Verschwenden Sie kein profitables Erz mehr
Erhalten Sie Echtzeitdaten zur Kontrolle der Erzqualität – bevor es Ihnen Kosten verursacht
OreScanner erkennt Ton, MgO und andere Verunreinigungen in Ihrem Rohfutter – so können Sie intelligenter mischen, selektiv laden oder Alarme auslösen, wenn Grenzwerte überschritten werden.
✅ Unverbindlich ✅ Vor-Ort-Test möglich ✅ In EU-Kalkwerken bewährt
Hauptvorteile
🎯 Bekämpft gezielt Ihre Unreinheiten
Ton, MgO, Weißgrad, Kohlenstoffzonen, Gütegradverschiebungen
Schneller ROI
Amortisation in weniger als 6 Monaten bei typischem Durchsatz
Passt zu jedem Setup
Einfache Installation auf jedem Band oder Zuführgerät – keine Neukonstruktion erforderlich
Installations-Spotlight:
In einem deutschen Kalkwerk
Problem:
Es wurde zu viel guter Kalkstein entsorgt. Bei Sichtprüfungen wurde Ladung mit hohem Tongehalt falsch klassifiziert, sodass verkaufsfähiges Material auf dem Müllhaufen landete.
Lösung:
Der OreScanner wurde auf einem vorhandenen Überdachungsträger in 8 Metern Entfernung vom Erzförderer montiert. Aus dieser Entfernung scannt er den bewegten Gesteinsstrom kontinuierlich und in Echtzeit.
Ergebnis:
Mit einem voreingestellten Tonschwellenwert leitet das System jetzt automatisch nur Erze mit wirklich hohem Verunreinigungsgrad um. Falsch klassifizierter Abfall sank um 40%.
Betreiber-Feedback:
„Wir haben vom ersten Tag an verkäufliches Gestein geborgen und das Kontrollraumteam für höherwertige Arbeiten freigesetzt.“
Wie funktioniert es?
1. Scannen Sie das Erz
Während sich das Material entlang des Förderbands oder der Zuführung bewegt, scannt der OreScanner es kontinuierlich in Echtzeit.
2. Analyse nach Stapeln
Das System berechnet den durchschnittlichen Erzgehalt oder Verunreinigungsgrad für jede Charge – wobei die Chargengröße vom Benutzer festgelegt wird, von einem kurzen Bandsegment bis zu einer vollen LKW-Ladung.
3. Automatisch sortieren
Basierend auf den Ergebnissen sendet das System ein Signal an die SPS. Der Umleiter schickt dann jede Charge je nach den von Ihnen definierten Qualitätsgrenzen auf den Abfallhaufen oder zur Verarbeitungslinie.
Vorteile für Verarbeiter und Miner
Mehr verkaufbare Tonnen
Gewinnen Sie bis zu 40% Erz zurück, das zuvor aufgrund falscher Klassifizierung verloren ging.
Verlängerte Minenlebensdauer
Reduzieren Sie die Abfallmenge und nutzen Sie vorhandene Reserven besser.
Geringere Personal- und Treibstoffkosten
Durch die automatische Sortierung verringert sich der Bedarf an Sichtprüfungen und selektivem Graben oder Laden – und damit sowohl die Arbeitsstunden als auch der unnötige Einsatz von Maschinen.
Haben Sie es mit Adern, Zoneneinteilung oder versteckten Schadstoffen zu tun?
Lassen Sie sich kein Problemgestein entgehen. OreScanner erkennt kontaminiertes Erz in Echtzeit und schickt jede Charge entsprechend den von Ihnen festgelegten Grenzwerten dorthin, wo sie hingehört – entweder auf den Abraumhalden oder zur Verarbeitungslinie.
Erkennt Ton, MgO, Kohlenstoff, Weißgrad und mehr
Automatische Umleitung kontaminierter Ladungen – weniger Verdünnung
Holen Sie mehr aus jeder Explosion heraus
Neugierig, ob Ihre Site für eine unverbindliche Testversion von OreScanner geeignet ist?